Helga Schütz ,,Heimlich Reisen"
Lesung, 21. August 2022, 16.00 Uhr im Schloß Nennhausen
Wir sind in unserem Schicksal zu Hause« - ein klarer Satz, den die Erzählerin träumt und sogleich bezweifelt. Denn wie man in verschiedene Heimstätten zieht, so verändern sich die Gewissheiten, wie es denn war, das eigene Schicksal. Helga Schütz spürt verwundert dem Echo der Erinnerungen nach: an die schlesische Kindheit, die kargen Dresdner Jahre, die marode Villa am Glienicker See im Schatten der Mauer, die Nachtwachen am Bett des todkranken Kindes, ein Berliner Hochhaus mit wachsamen Nachbarn und immer wieder an Erkundungen in der Ferne. Hat sie sich nicht sehenden Auges in Schwierigkeiten manövriert, nicht stets komplizierte, unpraktische Männer geliebt, Katastrophen verkannt? Die Vergangenheiten schicken ihre Geister in diese bestrickende, weise, gewitzte Lebenserzählung, und nur eines ist gewiss: »Das größte Geheimnis kommt zum Schluss.«
Die Autorin
Helga Schütz wurde 1937 in Falkenhain/Schlesien geboren. 1944 Umsiedlung nach Dresden. Nach einer Gärtnerlehre Arbeit als Landschaftsgärtnerin. ABF. Nach dem Studium an der Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg wurde sie freie Autorin und schrieb Drehbücher und Szenarien zu Spiel- und Dokumentarfilmen, später auch Romane und Erzählungen. Ehm. Professorin an der Hochschule für Film und Fernsehen. Sie lebt in Potsdam. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Zuletzt erschienen: Grenze zum gestrigen Tag (Roman, 2000); Dahlien im Sand. Mein märkischer Garten (2002); Knietief im Paradies (Roman, 2005); Sepia (Roman, 2012); Die Kirschendiebin (Erzählung, 2017); Von Gartenzimmern und Zaubergärten (2020); Heimliche Reisen
21. August 2022, 16.00 Uhr im Schloß Nennhausen
Eintritt: 10,-/8,- Euro
Veranstalter
Brandeburgisches Literaturbüro
Herbstkonzert im Fouqué-Saal am Sonntag, den 23.10.2022
Konzert
Herbstkonzert am Sonntag, den 23.10.2022 um 16 Uhr im Fouqué-Saal
Thema des Konzert ist E.T.A. Hoffamn
Veranstalter
Havelländische Musikfestspiele
Vorweihnachtliches Konzert am Samstag, den 10.12.2022
Konzert
Vorweihnachtliches Konzert am Samstag, den 10.12.2022 um 16 Uhr im Fouqué-Saal.
Thema: Barockmusik mit Werken von A. Grandi, G.P. Telemann und J.S. Bach
Künstler
Ensemble der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Berlin Lankwitz in Sopran, Barockcello, Cembalo
Veranstalter
Havelländische Musikfestspiele
Vergangene Veranstaltungen
In unserem Veranstaltungsarchiv finden Sie Informationen zu vergangenen Events:
Kommentare